Termine

Events

Seco – Inspiration Through Innovation 2025

Expertentreffen zu Trends, Innovationen und
Fertigungslösungen von morgen

25.&26.02.2025

Seco Innovation HUB Erkrath

SAVE THE DATE QualityHUB 2025

19.-20.03.2025

09:00-17:00Uhr

DEMOFABRIK-Z4 Werdohl

Dreh- und Spantage Südwest

09.-11.04.2025

09:00-17:00Uhr

Messegelände Villingen-Schwenningen

Halle D Stand D.177

Schulungen in der DEMOFABRIK-Z4

Preis: 520,– €

Pro Person und Modul + USt

Für ein individuelles Angebot speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten fordern Sie ein detailliertes Angebot an.

Zusätzliche Infos

  • Catering: Halal, Vegan + Vegetarisch möglich, Kosten richten sich nach Teilnehmerzahl

  • Rückzugsmöglichkeiten für Telefonate, Videocalls, Besprechungen steht zur Verfügung

  • Ausreichend Parkplätze vor Ort

  • Kostenloser Transfer vom Bahnhof oder Hotel möglich

Ihre Vorteile

was kommt nach der Demofabrik?

Nutzen Sie die Erfahrung aus vielzähligen Projektrealisierungen

Als erfahrener Berater in der Zerspanung und Roboterautomation vermittelt die REMMEL Consulting GmbH den aktuellen Stand der digital vernetzten Fertigung. Es werden die Grundlagen für einen Automatikbetrieb und eine flexible Fertigung gelegt. Neutralität im Blick auf Hersteller ist Kundenerwartung. Beachtung findet der Grundsatz der Pädagogik: Vom Leichten zum Schweren. Niemand wird überfordert, schon gar nicht die Menschen in der Produktion.

Zunächst wird bei der Beratung im Unternehmen Übereinkunft mit der Geschäftsleitung erzielt. Es folgt die Analyse, Potentialfindung, gemeinsame Erstellung einer Roadmap, Workshops, Personalentwicklung und Konkretisierung von Handlungsfeldern. Nach erfolgter Beratung können dann eigenständig, Schritt für Schritt, die zuvor ermittelten Meilensteine für eine Automation umgesetzt werden.

mit dem bildungsscheck bares geld sparen

Der Antrag für einen Bildungsscheck ist in jedem EU-Land möglich. Gefördert werden Beschäftigte aus Unternehmen nach der KMU-Regel mit bis zu 250 Beschäftigten. Gilt auch für angestellte Geschäftsführer*innen. Die Höhe der Förderung beträgt 50 % der Gesamtausgaben der Weiterbildungsmaßnahme (maximal 500 Euro je Bildungsscheck).

Mehr Informationen, hier für NRW